Buskabel, frisch gecrimpt
Nach den Schulferien geht es weiter mit dem Modulbau.
Als erstes stelle ich ein paar Kabel für den Handreglerbus her.
Zunächst ein Blick auf das benötigte Werkzeug und Material:
Werkzeug zum Herstellen von Datenbuskabeln
Von links nach rechts: Kabel, Stecker, Crimpzange, Beschriftungsgerät, Kabeltester
Wobei ich zugebe, dass das Beschriftungsgerät purer Luxus ist, es hilft aber dabei, Ordnung in die Kabelei zu bringen, dazu später mehr.
Als erstes schneide ich die Kabel auf Länge -- ich gebe immer ein paar Zentimeter dazu, damit ich etwas Luft habe, falls ich einen Stecker zweimal crimpen muss.
Dann isoliere ich die erste Seite des Kabels ab. Dazu gibt es bei der Crimpzange einen Anschlag, damit die abisolierte Stelle dann auch ziemlich genau sechs Millimeter lang ist.
Nun schiebe ich den Stecker auf das Kabel und presse ihn mit der Zange fest. Fertig.
Der Stecker wird auf das Kabel gepresst
Jetzt kommt das Beschriftungsgerät zum Einsatz. Mit meinem Teil kann ich neben farbigen Bändern auch Schrumpfschläuche beschriften. Ich schreibe also mein Modulnamenskürzel und die Länge des Kabels auf einen Schrumpfschlauch und schiebe den Schlauch auf das Kabel.
Beschriften des Schrumpfschlauches
Ein Stück Schrumpfschlauch, fertig beschriftet
Jetzt kommt der zweite Stecker auf das Kabel und danach dann der Kabeltester zum Einsatz. Ich habe hier ein Gerät vom Fremo, von Uhlenbrock gibt es ebenfalls einen Kabeltester zu kaufen (Bestellnummer 62000, LocoNet Kabeltester).
Kabeltester in Aktion, das Kabel ist in Ordnung
Wenn beide Stecker richtig drauf sind, leuchtet die grüne LED und ich starte das Heißluftgebläse, um den Schrumpfschlauch zu befestigen. Nächstes Mal nehme ich doch den Schlauch mit 12mm Durchmesser, der lässt sich sicher besser auf das Kabel schieben.
Ein fertig beschriftetes Kabel
Auf diese Weise entstehen im Laufe eines Abends etliche Kabel in verschiedenen Längen zwischen einem und acht Metern, die ich einzeln in Butterbrottüten lagere (ein Tip aus dem Kleinbahnwiki), damit sie sich nicht verheddern.
Musik dazu: Live Wire von AC/DC