Aufbewahrung aus Restholz
Schon im Januar habe ich auf Youtube ein Video von Niclas Klinner gesehen, in dem er einen organizer für Dinge wie Leimflaschen und Schraubenpakete baut, die er in der Werkstatt braucht und die sonst überall herumfliegen: I Wish I Built This Sooner!.
Niclas Klinner hat zum Bauen Reste von Leimholzplatten genommen. Auch bei mir in der Garage lag noch ein Haufen Leimholz herum, dass vom Möbelbauen übrig geblieben war. In der Schraubenkiste fanden sich noch passende Spax-Schrauben, deren Packung ein Preisschild trug, das einen D-Mark Preis anzeigte, und als Griff für die Kästen habe ich einen alten Besenstiel genommen. Mein Ziel war, für die Kästen kein neues Material zu kaufen.
So sieht einer der Kästen in SketchUp aus:
Die Zeichnung habe ich gemacht, nachdem ich die Kästen gebaut habe.
Die Maße der Kästen orientieren sich an meinen Regalen, in denen ich meinen Modellbahnram aufbewahre und an den Maßen der Reststücke aus Leimholz und Multiplex. Die Regale auf Rollen sind zwischen 340 und 440mm breit und zwischen 800 und 1100mm hoch. Die Kästen passen oben auf die Regale, so dass ich erstens immer sehe, was in den Kästen ist und sie zweitens bequem abnehmen und zur "Baustelle" tragen kann, wo das Material gebraucht wird.