Technoseum in Mannheim
Letzten Donnerstag waren wir mit den Kindern im Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim, kurz Technoseum.
Das Museum ist ein wunderschöner, lichtdurchfluteter Bau mit einer hervorragend gemachten Ausstellung.
Besonders gut haben uns die zahlreichen Aktivitäten gefallen, die Kinder allein oder unter Anleitung von Musäumspädagogen unternehmen können: Das beginnt mit mechanischen Experimenten und nachgebauten Kranen aus dem 18. Jahrhundert und geht weiter mit Experimenten zur Astronomie und Mathematik. Es ist das erste Museum, aus dem wir unsere Kinder nur mit dem Versprechen, bald wiederzukommen, herausbekommen haben. ;-)
Die einzelnen Ebenen der Ausstellung sind über lange Rampen verbunden
Der ganze Museumsbau wird auf Ebene 0 von einem Gleis durchzogen, auf dem verschiedene Regel- und schmalspurige Eisenbahnfahrzeuge zu bewundern sind. Gleich am Gleisende war eine 365 zu sehen.
Schon vor dem Eingang empfängt eine V60 im aktuellen Erhaltungszustand den Eisenbahnfreund
Immer wieder sind liebevoll nachgestellte Szenen zur Arbeitswirklichkeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts zu sehen:
Blick in eine Lokomotivfabrik
Nachbau einer Küche
Fazig
Ein Besuch, der sich gelohnt hat und den wir sicher bald wiederholen werden. Bilder vom Gebäude liefere ich beim nächsten Mal nach, bis dahin lohnt ein Blick auf die Webseite des Museums.