Wagenkarten
Ende Januar steht das zweite Wintertreffen der Forumbahn im thüringischen Blankenburg auf dem Programm. Wir machen dort auf unseren Modulen Betrieb, wozu einige Güterwagen notwendig sind.
In den letzten Wochen des alten Jahres habe ich einen Schwung Wagen für die Tonerdeverladung im Epoche 5-Lack und elf E-Wagen der Epoche 4 gealtert. Ich habe dazu die Pigmente von H0fine verwendet, die ich mit Hilfe eines ebenfalls dort erhältlichen Lösungsmittels aufgebracht habe.
Das Verfahren hat Matthias Hellmann auf den Seiten von Hofine.de beschrieben. Nach einigen Tagen sieht die Unterlage auf dem Arbeitstisch recht bunt aus:
Nach Fertigstellung der Wagen kamen die Fahrzeuge ins Fotostudio.
Anschließend habe ich für jeden Wagen eine Forumbahn kompatible Wagenkarte angefertigt. Wir nutzen dazu ein Formular im Netz, das die Eingaben auf Vollständigkeit überprüft.
Ein weiteres Skript erzeugt aus der Wagenliste druckfertige Wagenkarten.
Die fertigen Karten habe ich anschließend auf ganz gewöhnlichem 80g schwerem Papier gedruckt, ausgeschnitten und laminiert.
Ich verwende zum Aufbewahren und Transportieren der Güterwagen die Sortierkästen, die es halbjährlich bei Aldi für kleines Geld zu kaufen gibt. Die Wagenkarten der Forumbahn sind so kompakt, dass sie direkt zu den Wagen in die Kästen gelegt werden können. So kann ich immer genau sehen, welche Wagen im Kasten zu finden sind.
Musik dazu:
The River von Bruce Springsteen