Zweimal Schwarz und Rot
Am 28. Januar 2010 hatte ich das Glück, gleich zwei Dispoloks vor Rotlingen im Frankfurter Hauptbahnhof zu treffen.
111 059
Die Baureihe 111 als Nachfolgerin der 110 ist ja nun auch schon über dreißig Jahre alt. Am 23. Februar 2010 stand die bestens gepflegte 111 059 in der Halle des Frankfurter Hauptbahnhofes.
Der Besuch der alten Dame
Es gibt sie tatsächlich noch: Die Elloks der Baureihe 110. Ab und an sind sie vor RE im Frankfurter Hauptbahnhof zu sehen. Hier 110 406 am 14. Januar 2010.
Der 290 geht ein Licht auf, erster Teil
Nachdem ich vor einigen Tagen die 290 von Trix mit einem Loksounddecoder versehen hatte, stellte sich beim Programmieren des Decoders heraus, dass Märklin und Trix bei dieser Lok zwar eine 21polige Schnittstelle verbaut, das vorbildgerechte Schalten der Beleuchtung aber dennoch nicht vorgesehen haben.
Eine wirklich nur ganz kurze Recherche im Internet brachte das Ergebnis, dass ich
1. mit meiner Enttäuschung wahrlich nicht alleine bin und es
2. bereits eine Lösung gibt. Hans-Günter Heiserholt hat eine Platine entwicklelt, die neben dem vorbildgerechten Lichtwechsel auf Wunsch auch noch eine Kupplungssteuerung für die Rangierkupplungen von Roco und Märklin ermöglicht.
Informationen zur Platine und zum Bezug derselben gibt es auf Hans-Günter Heiserholts Homepage unter www.hgh-esn.ath.cx
Wenn ich die bestellte Platine erhalten und eingebaut habe, gibt es an dieser Stelle einen Bericht dazu.