Eine Kleinstadt aus Karton
In den Sommerferien haben wir zusammen gebastelt. Dieses Mal haben wir Gebäude zusammengebaut, die vor Jahren in den Fix und Foxi-Heften erschienen sind und dank des rührigen Verlages seit einiger Zeit kostenlos zum Download bereitstehen.
Die Gebäude sind allesamt im Maßstab 1:160 gehalten und wunderbar maßgerecht gescannt und aufbereitet.
Zum Zusammenbau ist nur eine scharfe Schere, ein Cutter, ein Stahllineal und ein guter Papierkleber nötig.
Begonnen haben wir mit der Burg, die über der Stadt auf einem Hügel thront.
Schneiden, falten, kleben
Vorweihnachtszeit ist Bastelzeit. Meine Kinder lieben die Figuren, die es auf paperfoldables zu finden gibt. Wie jedes Jahr finden sich dort auch wieder weihnachtliche Figuren, wir haben einen Nussknacker und einen Schneemann gebaut.
Der Zusammenbau der Figuren ist wirklich recht einfach und mit etwas Unterstützung beim Kleben auch für Fünfjährige zu schaffen. Die Männchen auf den Fotos stammen allerdings von mir, die Kinder wollten ihre Figuren nicht fotografieren lassen. :-)
Schneemann in Papierform und in Arbeit Nussknacker.
Kartonmodelle auf der Modellbahn
Wie ich unlängst schrieb, sind Sommerferien eine gute Gelegenheit, mal wieder mit den Kindern zu basteln.
Dieses Mal haben wir uns ein paar Kartonbausätze vorgenommen, die Auhagen vertreibt. Es handelt sich um kleine Gebäude, etwa Streckenwärterhäuschen, Bushaltestellen, Telefonzellen oder Trafohäuschen.
Die Gebäude bestehen nur aus wenigen Teilen und sind daher auch von Kindern schnell montiert:
Eine kleine Auswahl kompakter Gebäude für die Modellbahn
Noch mehr Paperpods
Vor kurzem hatte ich hier die Paper Foldables vorgestellt. Passend zu den dort gezeigten Figuren gibt es noch eine Seite namens PaperPods, die vom gleichen Autor betreut wird.
Nach einer Registrierung lassen sich dort verschiedene Figuren individuell gestalten, ausdrucken und basteln:
Kartonfiguren, individuell gefärbt
Schneiden, falten, kleben
Die Sommerferien sind eine gute Gelegenheit, mal wieder mit den Kindern auf dem Balkon zu sitzen
und zu basteln. Auf der Seite paperfoldables.com gibt
es ein paar witzige Modelle, Figuren und Fahrzeuge als pdf-Dateien zum Herunterladen, die mit ein
bisschen Geschick schnell gebaut sind.
Es genügt ein Farbdrucker, Kartonpapier (170g/m2), eine Schere, ein
Cutter und ein bisschen Klebstoff (wir nehmen den guten alten Uhu aus der Tube) und schnell stehen
einige lustige Gestalten auf dem Basteltisch:
Zwei der drei Musketiere ;-)