China mitten in Frankfurt
Seit fünf Jahren wohne ich nun schon in Frankfurt, aber in den Chinesischen Garten hatte ich es bis heute noch nicht geschafft. Da musste meine Große erst eine Schulaufgabe über den Park schreiben...
Es ist wirklich unglaublich: Mitten in der Stadt ist hier ein Ort der Ruhe, zum Spazierengehen oder einfach nur zum Sitzen (um es in den Worten von Loriot zu sagen).
Daher hier statt vieler Worte einfach nur fünf Bilder aus dem wunderschönen Chinesischen Garten in Frankfurt am Main:
Jetzt gehts lo-hos
Auch wenn der Titel dieses Artikels etwas anderes vermuten läßt: Es geht hier nicht um Fußball.
Es geht vielmehr um den Bau der Straßenbahnlinie 18 in Frankfurt am Main. Die Linie 18 wird nach der Fertigstellung die gar nicht mehr so neuen Wohngebiete im Frankfurter Bogen über die Friedberger Landstraße mit der Innenstadt verbinden.
Baubeginn war im Frühjahr/Sommer 2009. Gab es bisher nur Leitungsverlegung und Straßenbau zu bewundern, haben im Juni 2010 endlich die Gleisbauarbeiten begonnen. Am nördlichen Ende der Friedberger Landstraße liegen schon etwa zehn Meter Gleis im Asphalt. Auch ist dort das Rasengleis in Arbeit.
Am 22.06. haben die Gleisbauarbeiten an der Kreuzung der Friedberger Landstraße mit der Rohrbachstraße begonnen:
In der Friedberger Landstraße beginnen die Gleisbauarbeiten
Nach Jahren weiter mit der Kuhlok
Vor mittlerweile fünf Jahren habe ich angefangen, die Kuhlok der Weserbahn
(Modell von Brawa) mit feinen Rädern und einem Decoder auszurüsten.
Die feinen Räder trägt die Lok tatsächlich schon seit fünf Jahren, aber erst jetzt,
nach zwei Umzügen, bin ich dazu gekommen, einen Decoder in die Lok einzusetzen:
Die Brawa-Kuhlok mit einem MX 630 von Zimo
Rund um den 420er
Noch ist es Zeit, sich in Frankfurt und umzu die guten alten Triebwagen der Baureihe 420 anzusehen
und dem Brummen der Fahrmotoren zu lauschen. In den nächsten Jahren sollen die Triebzüge durch Neubaufahrzeuge ersetzt werden.
Am 16. Juni stand 420 793 in der Halle des Frankfurter Hauptbahnhofs.
H0-Modelle dieser Baureihe gibt es von Roco und recht frisch von Märklin/Trix. Die Trix-Modelle treffen den Vorbildeindruck sehr gut, die Roco-Modelle haben schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und wirken ein wenig altbacken.
Der charakteristische Kopf der Baureihe 420 auch in verkehrsrot schön