Eine neue Gleiskreuzung, Teil 3
Auch in den letzten zehn Tagen haben die Bauarbeiter an der Kreuzung Friedberger Landstraße/Rohrbachstraße im Frankfurter Nordend in einem Wahnsinnstempo an der Anbindung der neuen Linie 18 geabeitet.
In dieser Zeit haben sie den Untergrund planiert, die Betonplatte, auf der die Abzweigung aufgebaut wird, hergestellt und die vorbereiteten Gleise und Weichen ausgelegt. Und dabei habe ich gemerkt, dass der Titel der Serie im Grunde falsch ist: Es gibt kein Gleiskreuz abgesehen von den Abzweigungen versteht sich, nur Weichen. :-)
21.07.2010: Walzen der Schotterschicht
Eine kleine Wellblechbude
Zum Einstieg in den Bau von lasergeschnittenen Gebädebausätzen habe ich einen kleinen Schuppen mit Wellblechdach von MKB Modellbau zusammen gebaut.
Die Montage war erfreulich einfach und hat einschließlich fotografieren nicht mehr als 1,5 Stunden gedauert.
Die Bausätze von MKB bestehen aus Karton verschiedener Stärke und Verglasungsmaterial. An Werkzeug sind ein wirklich scharfes Messer, eine Pinzette, ein Stahllineal und eine Schneidematte nötig. Als Kleber für die Grundkonstruktion aus dicker Pappe habe ich Holzleim verwendet, die restlichen Teile habe ich mit normalem Uhu verklebt.
Hier sind alle Teile des Bausatzes und einige Werkzeuge und Klebstoff zu sehen.
Eine neue Gleiskreuzung, Teil 2
Auch in den letzten Tagen hat sich auf der Kreuzung Friedberger Landstraße/Rohrbachstraße einiges getan.
Zur Zeit verlegen die Arbeiter Rohre für Kommunikationsleitungen und Be- und Entwässerung neu.
19.07.2010: Aufrichten von Oberleitungsmasten
Noch mehr Paperpods
Vor kurzem hatte ich hier die Paper Foldables vorgestellt. Passend zu den dort gezeigten Figuren gibt es noch eine Seite namens PaperPods, die vom gleichen Autor betreut wird.
Nach einer Registrierung lassen sich dort verschiedene Figuren individuell gestalten, ausdrucken und basteln:
Kartonfiguren, individuell gefärbt
Eine neue Gleiskreuzung, Teil 1
Am 16. Juli abends um 20:00 hat der Umbau der Kreuzung Friedberger Landstraße/Rohrbachstraße in Frankfurt begonnen. Die Frankfurter Verkehrsbetriebe lassen hier eine neue Gleiskreuzung für die neue Straßenbahnlinie 18 einbauen.
Die Friedberger Landstraße ist deshalb für knapp vier Wochen gesperrt, damit die Arbeiten ohne Einschränkungen durchgeführt werden können.
Die Baufirmen arbeiten rund um die Uhr, so dass es unmöglich ist, alle Bauschritte zu dokumentieren. An dieser Stelle folgt ab heute dennoch ein Versuch mitzuhalten. ;-)
18.07.10: So sieht eine der am meisten befahrenen Einfallstraßen Frankfurts heute aus.
Bauarbeiten im Frankfurter Hauptbahnhof
Im Juli 2010 baut die DB den Bahnsteig zwischen den Gleisen 12 und 13 im Frankfurter Hauptbahnhof neu. Am 15. Juli stand ein Schienendrehkran in der Bahnhofshalle, auch einige Bagger und eine DR-V 100 waren zu sehen.
In der Bahnhofshalle ist ein Zweiwegebagger bei der Arbeit
Gleisbauwerkstatt der VGF
Im letzten Monat bin ich mal wieder an der Gleisbauwerkstatt der VGF im Frankfurter Ostend vorbei gekommen. Aus diesem Anlass entstanden ein paar Fotos, die das Album auf wieduwilt.org ergänzen.
Drei neue Aufnahmen zeige ich hier:
Drei Schotterwagen in Reih' und Glied
Die tragbare Datenbank
Immer auf der Suche nach einer kompakten Datenbank, mit der sich problemlos ein paar tausend Datensätze bearbeiten lassen, bin ich nach acht Jahren Pause wieder auf PortaBase gestoßen.
Portabase ist eine kleine Endnutzerdatenbank, die unter Windows, Linux und MacOS X läuft.
Ursprünglich zum Bearbeiten von Datenbanken auf dem Sharp Zaurus entwickelt, gibt es jetzt neben der Desktop-Ausführung eine mobile Version für das N900 von Nokia.
Portabase verbirgt seine Funktionalität unter einer übersichtlichen Oberfläche
Kletterweiche
Dieses Jahr bauen die Frankfurter Verkehrsbetriebe in den Sommerferien an mehreren Stellen im
Straßenbahnnetz. Neben der hier schon gezeigten Baustelle der Linie 18 ist auch im Ostend
einiges los. Dort entsteht am künftigen Standort der Europäischen Zentralbank eine neue Haltestelle und in der Hanauer Landstraße werden neue Gleise verlegt.
Für die Züge der Straßenbahnlinie 11 bedeutet die Baustelle eine Linienunterbrechung.
Aus Richtung Osten kommend endet die Linie 11 zur Zeit am Ostbahnhof.
Da es dort keinen Gleiswechsel gibt, haben die Verkehrsbetriebe eine
Kletterweiche eingebaut,
mit deren Hilfe die Züge vor dem Wenden das Gleis wechseln.
Die Kletterweiche wird auf die bestehenden Gleise gelegt, mit dem Untergrund verschraubt und darf nur mit geringer Geschwindigkeit befahren werden.
Neues aus der Friedberger
Die Gleisbauarbeiten für die Straßenbahnlinie 18 in der Friedberger Landstraße in Frankfurt gehen zügig voran. Heute sind die Gleise einbetoniert worden. Jetzt fehlt nur noch die Schwarzdecke, dann ist das Gleis zwischen Rohrbachstraße und Nibelungenplatz fertig:
Straßenbahngleis in Beton...
Schneiden, falten, kleben
Die Sommerferien sind eine gute Gelegenheit, mal wieder mit den Kindern auf dem Balkon zu sitzen
und zu basteln. Auf der Seite paperfoldables.com gibt
es ein paar witzige Modelle, Figuren und Fahrzeuge als pdf-Dateien zum Herunterladen, die mit ein
bisschen Geschick schnell gebaut sind.
Es genügt ein Farbdrucker, Kartonpapier (170g/m2), eine Schere, ein
Cutter und ein bisschen Klebstoff (wir nehmen den guten alten Uhu aus der Tube) und schnell stehen
einige lustige Gestalten auf dem Basteltisch:
Zwei der drei Musketiere ;-)