Zwei DR-V100 in Frankfurt Ost
Heute habe ich auf dem Rückweg aus Offenbach in Frankfurt Ost unter der Autobahnbrücke zwei Ex-DR-V100 der BBL fotografiert.
Ein Obstlagerhaus im Osthafen 2010
Vor über zehn Jahren habe ich direkt neben der Großmarkthalle, in der jetzt die EZB untergebracht ist, ein Obstlagerhaus fotografiert. Ich war seinerzeit mehr zufällig in den Osthafen gekommen und habe mich gefreut, noch einige Überreste der Gleisanlagen rund um die Großmarkthalle vorzufinden.
Das Obstlagerhaus hatte einen interessanten Grundriss, ein Gleistor und mehrere Rampen für die Verladung auf Güterwagen und LKW.
Ein Binnenschiff auf dem Main
Heute früh kam mir auf dem Weg von Offenbach zurück nach Frankfurt auf dem Main ein Binnenschiff entgegen.
Musik dazu:
Sie hieß Mary Ann von Achim Reichel
Res in Frankfurt Ost
Auf meinem täglichen Weg nach Offenbach bin ich letzte Woche mal über den Ratsweg gefahren, um zu schauen, was auf den Abstellgleisen in Frankfurt Ost so los ist.
Ein Abendspaziergang durch die Streuobstwiesen
In den letzten Wochen haben wir einige Spaziergänge durch die Streuobstwiesen am Berger Hang gemacht. Besonders schön ist es dort am Spätnachmittag oder frühen Abend.
Ein Spaziergang durch die Gwinnerstraße
Ein Spaziergang durch die Gwinnerstraße in Frankfurt Seckbach
Letzten Samstag bin ich nach langer Zeit mal wieder durch die Gwinnerstraße in Seckbach gelaufen. Dieses Mal hatte ich den Fotoapparat dabei und habe reichlich Bilder von den Industrie- und Bürobauten dort gemacht.
Einst fuhr hier eine Straßenbahn nach Bergen, die kurz vor der Borsigallee das Industriebahngleis kreuzte. Von der Industriebahnherrlichkeit ist heute nichts mehr zu sehen, nur ein paar noch nicht entfernte Gleise im Straßenplanum geben zarte Hinweise auf den einstigen Betrieb.
Die Fotos sind im fotografischen Sinn teilweise nicht besonders hübsch. Ich wollte mir Anregungen zum Bau meiner Industriebahnmodule holen, was mir auch gelungen ist. Ein paar dieser Gebäude will ich irgendwann (tm) in ähnlicher Form mal nachbauen.
Eine Viertelstunde in Bornheim Mitte
Letzten Donnerstag habe ich ein paar Minuten an der Haltestelle Bornheim Mitte gestanden und während der Wartezeit ein paar Straßenbahnbilder gemacht.
In Bornheim Mitte beginnen die Busse der Linien 34 und 43, weiterhin verkehren hier die Buslinien 38 und 103 sowie die U-Bahn Line 4 und die Straßenbahn Linie 12.
Arbeitswagen im Bahnhof Seckbacher Landstraße
Als ich letzten Freitag die beste Ehefrau von allen von der Arbeit abgeholt habe, stand im U-Bahnhof Seckbacher Landstraße ein Arbeitszug der VGF. Bevor sich der Zug in Richtung Betriebshof Ost in Bewegung setzen konnte, habe ich mit dem Mobiltelefon drei Fotos machen können.
Probewagen
Heute ist mir auf dem Rückweg vom Flughafen am Hauptbahnhof ein Probewagen der VGF vor die (Handy-) Kamera gefahren.
Bei dem Probezug handelt es sich um einen Straßenbahntriebwagen der Baureihe P, der zwischenzeitlich als Fahrschule im Einsatz war. Interessant sind die orangefarbenen Schienenräumer, die auf beiden Seiten angebracht sind.
Wie so häufig in derartigen Situationen ist mir nur ein Nachschuss auf den Zug gelungen, der vom Hauptbahnhof aus in Richtung Innenstadt abgebogen ist.
Musik dazu:
Dani California von den Red Hot Chili Peppers
U-Bahnhof Enkheim bei Nacht
Wegen des jetzt schon zweiwöchigen Streiks der Busfahrer in Frankfurt hole ich die beste Ehefrau von allen zur Zeit nachts nach der Arbeit vom U-Bahnhof Enkheim ab. In Enkheim enden die U-Bahnlinien 5 und 4 an zwei Seitenbahnsteigen. Zwischen den Bahnsteigen ist Platz für wartende Busse und eine Bushaltestelle.
Aus Richtung Enkheim kommend führt der Weg durch ein Portal, das nachts recht interessant aussieht.
Der Blick zurück Richtung Enkheim.
Musik dazu:
The Sounds of Silence von Simon&Garfunkel
Baureihe P im Planeinsatz
Die Frankfurter Verkehrsgesellschaft setzt zur Zeit auf der Straßenbahnlinie 12 einige Triebwagen der Baureihe P ein. Der Grund dafür ist mir nicht bekannt, ich genieße einfach den Anblick der alten Triebwagen und fahre gerne ein paar Stationen mit. Gestern ist mir Wagen 738 in Bornheim Mitte vor die (Mobiltelefon-) Kamera gefahren. Mal schauen, ob ich in den nächsten Tagen noch einmal den P in Orange/Beige vor die Kamera bekomme.
Musik dazu:
A Walk von Bad Religion
Eine E 04 vor dem DB-Hochhaus
Seit elf Jahren lebe ich jetzt in Frankfurt und erst letzten Monat habe ich bemerkt, dass vor dem DB-Hochhaus im Gallus eine E 04 im Reichsbahn-Lack und ein dazu passender Speisewagen aufgestellt sind.
U-Bahnbau in der Eckenheimer Landstraße, Teil 1
Die VGF baut in Frankfurt die beiden letzten Bahnhöfe an der Linie U5, die noch keine Hochbahnsteige haben, um, damit dort ab Spätsommer die modernen Triebwagen der Baureihe U5 eingesetzt werden können.
Die Bauarbeiten finden mitten im dicht besiedelten Nordend auf einer der wichtigsten Straßen des Viertels statt und sorgen dort naturgemäß für Lärm und Aufregung.
Die Bauarbeiten haben in den hessischen Osterferien begonnen. Nach knapp 2,5 Wochen bin ich von der Glauburgstraße aus Richtung Deutsche Nationalbibliothek gelaufen und habe die folgenen Bilder gemacht.
Zwischen Glauburgstraße und Einmündung Oeder Weg sind die Arbeiter dabei, Bäume umzusetzen, die alten Gleise herauszureißen und das Planum für die neuen Gleise vorzubereiten. An der Einmündung vom Oeder Weg liegt schon das neue Gleis, nördlich davon waren gerade Gleisbauarbeiten im Gange.
Rangieren in Frankfurt Ost
Der Bahnhof Frankfurt am Main Ost ist ein wichtiger Güterbahnhof im Rhein-Main-Gebiet. Die DB unterhält hier ein Containerterminal und eine Holzverladestelle. Ständig stehen Schotterwagen und andere Fahrzeuge aus Bauzügen auf den Abstellgleisen und warten auf weitere Einsätze.
Im Rangierdienst sind Lokomotiven der Baureihe 294 im Einsatz. Am letzten Freitag konnte ich zwei 294er bei der Arbeit beobachten.
Das erste Bild ist ein Überblick über den DB-Teil des Bahnhofs von der Ratswegbrücke aus gesehen. Die ICE3-Doppeleinheit im Hintergrund fährt Richtung Frankfurt Hbf.
Und noch ein Altbau in Enkheim
Im Dezember habe ich an dieser Stelle angemerkt, dass ich mich öfter mal zu Fuß statt auf dem Rad durch meinen Stadtteil bewegen sollte, um für den Modellbau taugliche Vorbilder zu finden.
Letzte Woche habe ich dann auf dem Weg zu Post wieder ein schönes altes Haus gefunden, das herrlich kompakt ist und sicher gut auf ein Modul oder eine Anlage passt.
Genau wie das Häuschen, das ich im Dezember vorgestellt habe, ist dieses Gebäude noch kaum verbaut oder durch Ergänzungen/Umbauten enstellt.