Bahnhof Ginnheim
Auf dem Weg von der Messe nach Hause bin ich gestern am U-Bahnhof Ginnheim vorbeigefahren. In Ginnheim enden die U-Bahnlinien U1 (Südbahnhof - Ginnheim) und 9 (Ginnheim - Nieder Eschbach) sowie die Straßenbahnlinie 16 (Ginnheim - Neu-Isenburg Stadtgrenze).
U-Bahn und Straßenbahn halten teilweise am selben Bahnsteig, so dass der Umstieg zumindest in eine Richtung bequem ist.
Die U-Bahnzüge wenden auf den Bahnsteiggleisen, die Straßenbahn wendet in Kehrgleisen.
Im ersten Bild sind die Bahnsteige der U-Bahn zu sehen. An Gleis 5 steht ein Zug der U1 Richtung Südbahnhof.
Die Wartburgkirche im Nordend
Seit wir vor bald elf Jahren nach Frankfurt gezogen sind, komme ich immer wieder an der Wartburgkirche im Nordend vorbei.
Ich mag diese Kirche gerne. Nicht nur den Bau, um den es in diesem Posting geht, sondern auch die Menschen, die die Wartburggemeinde so schön machen und Menschen immer wieder wunderbar aufnehmen.
Das erste Bild zeigt die Wartburgkirche im Januar 2008.
Rawie in Hausen
Am U-Bahnhof Hausen sichern zwei Rawie-Prellböcke das Streckenende der U-Bahnlinie 7.
Auf den ersten Blick wirken die Prellböcke recht simpel. Sie bestehen aber bei genauerem Hinsehen aus vielen Teilen.
Altbau in Enkheim
Auf dem Weg nach Hause bin ich vorgestern in Enkheim an einem alten Haus vorbeigekommen, das ich bisher gar nicht wahrgenommen habe. Ich sollte öfter mal zu Fuß gehen, da fällt mir mehr auf, was da so am Wegesrand zu sehen ist. ;-)
Im Gegensatz zu vielen sanierten Gebäuden befindet sich dieses Haus noch fast im Originalzustand. Ich hebe diese Fotos als Anregung für einen Nachbau auf einem Modul auf.
Doppeldecker in Frankfurt
Als ich gestern die Friedberger Landstraße heraufgeradelt bin, glaubte ich an der Friedberger Warte meinen Augen nicht trauen zu können: Dort stand ein Doppeldeckerbus der BVG, allerdings mit Frankfurter Linienbezeichnung.
Oberleitungshalter
Heute Mittag waren an der Haltestelle Bornheim Mitte der Straßenbahnlinie 12 Bauarbeiten zu beobachten. Offenbar gab es etwas an der Gasleitung zu tun, die dicht an einem Oberleitungsmast verläuft.
Wohl um zu verhindern, dass die Oberleitung bei einer versehentlichen Beschädigung des Mastes ebenfalls Schaden nimmt, hat die VGF die Oberleitung mit Hilfe eines Arbeitswagens gesichert.
Die Fotos habe ich im Dauerregen mit meiner bestenfalls mittelmäßigen Handykamera gemacht. Ich denke aber, dass es ein hübsches Motiv für einen Nachbau im Modell ist.
Hochbetrieb im Frankfurter Hauptbahnhof
Im Juli und August war im Frankfurter Hauptbahnhof besonders viel Betrieb. Grund war die Sperrung des S-Bahntunnels unter der Stadt. Die Bahn hat dort für ein neues Stellwerk umgebaut und hat den Tunnel für etwa vier Wochen gesperrt.
Während der Sperrung wendeten einige S-Bahnlinien auf den Kopfgleisen des Hauptbahnhofs. Aber auch sonst gab es einige interessante Züge zu sehen.
Als erstes bekam ich 146 244 vor die Linse.
Gleisbau im Nordend
In der Glauburgstraße im Frankfurter Nordend lässt die Frankfurter Verkehrsgesellschaft zur Zeit in paar Dutzend Meter Straßenbahngleis sanieren. Es handelt sich um die Verbindungsstrecke zwischen der Friedberger Landstraße und der Eckenheimer Landstraße. Auf dieser Strecke findet kein planmäßiger Verkehr statt, sie wird für Umleitungen gebraucht.
Heute waren die Bauarbeiten schon fortgeschritten. Die Gleise liegen hier auf Betonschwellen. Heute waren die Gleisbauer dabei, die Gleisjoche mit Asphalt aufzufüllen.
Blick auf die Baustelle von der Friedberger Landstraße aus
Neue Frankfurter U-Bahnwelt
Inzwischen sind die neuen U-Bahntriebwagen der Reihe U5 auf fast allen Frankfurter U-Bahnlinien anzutreffen. Auf der U5 fahren sie noch nicht, weil hier noch zwei Stationen ohne Hochbahnsteige existieren.
Am Dienstag habe ich am Bahnhof Schäfflestraße einige Züge der Baureihe U5 fotografiert. Ich mag diese Stelle gerne, weil die Bahnen der Linie U4 hier durch den engen Bogen eines Gleisdreiecks fahren.
Das erste Bild zeigt einen Zug der Linie U7 auf dem Weg nach Hausen. Rot beklebt sehen die Triebwagen auch sehr hübsch aus.
Und schon wieder Frankfurt Hauptbahnhof bei Nacht
Gestern Abend habe ich erneut die beste Ehefrau von allen auf dem Frankfurter Hauptbahnhof abgeholt. Streikbedingt war eher wenig los, ein paar Fotos habe ich aber mitgebracht.
Auf Gleis 5 stand eine Lok der Hessischen Güterbahn, eine DR-V 100, die im Bauzugdienst eingesetzt war.
Eine Fahrt auf dem Main
In den Osterferien sind wir das erste Mal seit Jahren wieder mit dem Schiff auf dem Main unterwegs gewesen. Die Tour führte uns bei herrlichem Frühlingswetter vom Eisernen Steg zur Schleuse in Griesheim, zurück zum Eisernen Steg und dann bis zur Schleuse in Offenbach und wieder zum Eisernen Steg.
Auf der Fahrt habe ich einen Haufen Fotos gemacht, besonderes Augenmerk galt den Hafenanlagen in Gutleut und im Osthafen.
Abends auf dem Frankfurter Hauptbahnhof
Beim Warten auf die beste Ehefrau von allen habe ich an einem Abend im Frankfurter Hauptbahnhof ein paar Bilder aufgenommen. Für Nachtaufnahmen ist ein Stativ aber eigentlich doch unbedingt nötig. Der Ausschuss war dieses Mal viel höher als sonst.
Ein paar Loks der NBE in Frankfurt Ost
Als ich neulich beim Baumarkt in der Hanauer Landstraße war, fielen mir aus dem Fenster der Straßenbahn heraus drei Loks der ehemaligen NBE auf den Gleisen der Hafenbahn in Frankfurt Ost.
Ich hatte keine vernünftige Kamera dabei, so sind auf die Schnelle ein paar Fotos mit dem Mobiltelefon entstanden (ich wusste wirklich nicht, dass das digitale Zoom meiner Handykamera so schlecht ist...).
Frankfurter Nahverkehr im Winter
Diesen Winter gab es ja endlich mal wieder etwas Schnee und damit die Gelegenheit, U-Bahnen und Straßenbahnen in winterlicher Umgebung abzulichten. Die folgenden Bilder habe ich am 28. Dezember 2014 gemacht.
Die beiden ersten Aufnahmen entstanden in Frankfurt Hausen.
Frankfurter Nahverkehr
Am letzten Sonntag ist ein weiteres Stück Straßenbahnstrecke in Frankfurt in Betrieb gegangen. Es handelt sich um die Verbindung zwischen den Haltestellen Stresemannallee/Gartenstraße und Stresemannallee/Mörfelder Landstraße. Auf diesem Streckenstück verkehrt jetzt die Linie 17 vom Rebstockbad her kommend bis nach Neu-Isenburg.
Am 10. Dezember hatte ich in der Gegend zu tun und habe auf dem Weg vom Hauptbahnhof bis zur Mörfelder Landstraße ein paar Fotos gemacht. Das Wetter war an jenem Tag eher mies, so dass einige Bilder etwas "verwaschen" daher kommen.
Auf Gleis 2 im Hauptbahnhof habe ich jahrelang die S-Bahntriebwagen der Baureihe 420 fotografiert. Jetzt stand dort ein nagelneuer Triebwagen der Baureihe 430 und wartete auf die Abfahrt.