Eine alte Gleissperre
Heute bin ich in Fechenheim in der Orber Straße/Ecke Cassellastraße an einem alten Industriestammgleis vorbei gekommen (in Googlemaps hier zu sehen).
An einem Gleis ist noch eine ziemlich verrottete Gleissperre vorhanden, die ich auf den folgenden Bildern vorstellen möchte.
Auf dem ersten Foto geht der Blick nach Westen, auf dem zweiten nach Osten. Zu sehen ist ein Industriestammgleis mit einem Ausweichgleis.
Warten auf den Zug
Am 21. Juni war ich im Frankfurter Hauptbahnhof, um die beste Ehefrau von allen vom Zug abzuholen.
In der kurzen Wartezeit (der ICE war pünktlich) entstanden die folgenden Fotos.
Der ICE 3 nach München schleicht sich aus der Bahnhofhalle, während auf Gleis 9 ein ICE 1 auf Fahrgäste wartet.
Eisenbahn an der Spree
Am 21. März hatte es uns nach langer Zeit einmal wieder nach Berlin verschlagen. Am Nachmittag habe ich die letzten Sonnenminuten genutzt und am Bahnhof Jannowitzbrücke und auf dem Rückweg zum Hotel ein paar Fotos gemacht.
Genial an dieser Stelle ist, dass die Stadtbahn buchstäblich genau neben der Spree verläuft. Seit ich dort wieder gestanden habe, überlege ich immer wieder, wie man diese Situation auf Modulen oder eine Modellbahnanlage nachbauen kann.
Vormittags im Frankfurter Hauptbahnhof
Am 4. Februar hatte ich Zeit, auf dem Frankfurter Hauptbahnhof ein paar Fotos zu machen.
Ich beginne mit einem Dauerläufer, quasi dem VW Käfer des Nahverkehrs: Immer noch gibt es ein paar 420er, die sich bei der Frankfurter S-Bahn nützlich machen. Hier wartet 420 385 auf Ausfahrt.
Feiertagsruhe in Frankfurt Ost
Zum Jahresabschluss ein paar Fotos, die eine 294 und eine 364 im Güterbahnhof Frankfurt Ost zeigen. Die Bilder habe ich am 23. Dezember aufgenommen.
Alte Wagen am Main
Auf dem Rückweg vom Frankfurter Hauptbahnhof nach Bergen bin ich heute das erste Mal seit einem Jahr wieder an der Baustelle der EZB im Ostend vorbei gekommen. Am ehemaligen Hafenkai standen dort neben den Kränen, die schon seit Jahren dort sind, zwei restaurierte Güterwagen. Der erste, ein Bananenwagen, leuchtet in frischem Gelb.
Ein Abend auf dem Frankfurter Hauptbahnhof
Am 26. Juli habe ich einen halben Abend auf einen IC mit 120+ wartend auf dem Frankfurter Hauptbahnhof verbracht. Dabei sind die folgenden Fotos entstanden.
Das erste Bild zeigt die bestens gepflegte 1016 022 der ÖBB.
Zur Mittagsstund in Gmund
Am letzten Wochenende waren wir zu einer Hochzeit in Bad Wiessee am Tegernsee eingeladen. Die Anreise erfolgte selbstredend mit der Bahn und so bin ich dann endlich einmal dazu gekommen, ein Stück auf der Strecke der Tegernseebahn zurück zu legen.
Da es die Zeit nicht erlaubte, bis zum Endbahnhof in Tegernsee durchzufahren, sind wir in Gemund umgestiegen und von dort aus mit dem Bus nach Bad Wiessee gefahren. Auf der Rückfahrt nach Frankfurt hatte ich dann ein paar Minuten Zeit für Fotos im Bahnhof Gmund.
Der Bahnhof in Gmund besteht seit Abbau der meisten Nebengleise nur noch aus den beiden Bahnsteiggleisen mit Mittelbahnsteig und einem Abstellgleis, auf dem am Sonntag sogar der Schneepflug abgestellt war.
Das EG von Gmund vom Bahnsteig aus gesehen
Mal wieder ein Bahnbild
Weil es in der letzten Zeit keine Bilder mehr von der großen Bahn gab, hier schnell ein Foto von letzter Woche: ICE von München nach Köln bei der Einfahrt nach Frankfurt (Main) Hbf.
Herbst in Oberrad
Auf dem Rückweg aus Offenbach nach Frankfurt bin ich am 18. Oktober in Oberrad an der Strecke Hanau-Frankfurt entlang geradelt. Innerhalb weniger Minuten sind ein paar schöne Züge vorbei gefahren, die in dem schönen Herbstlicht besonders gut zur Geltung kamen.
Eine 111 mit MODUS-Wagen fährt Richtung Frankfurt
Eine Stunde Frankfurt Hauptbahnhof
Am 10. Oktober habe ich mich wartend eine Stunde im Frankfurter Hauptbahnhof herumgetrieben. Dabei sind einige Fotos entstanden nichts wirklich Spektakuläres, eher ganz normaler Eisenbahnalltag.
Bilder von der Insel
15.07.2012: 99 1781 im schönsten Abendlicht in Putbus.
Rund um 346 995
Bei meinem letzten Berlin-Besuch habe ich von der Warschauer Brücke aus einen guten Blick auf 346 995 gehabt, die im Werk Warschauer Straße für den Verschub der Schlafwagen zuständig ist.
Im Folgenden also ein paar Fotos aus ungewöhnlicher Perspektive, habe ich doch sonst selten das Glück, einer Lok aufs Dach schauen zu können. Diese Bilderserie eignet sich natürlich auch für diejenigen, die die diesjährige Piko-Neuheit altern wollen.
04.02.2012: 346 955 im Werk Warschauer Straße.
Berliner Nah- und Fernverkehr
Anfang Februar hat es mich mal wieder nach Berlin verschlagen. Die Wartezeit auf den verschiedenen Bahnhöfen und Haltestellen habe ich mir mal wieder mit Fotografieren vertrieben.
Den Anfang macht die U1 am Bahnhof Warschauer Straße.
04.02.2012: Zwei Züge der U1 stehen im Bahnhof Warschauer Straße.
Linie 18 am Nibelungenplatz
Nun fährt die Linie 18 schon seit einigen Tagen vom Lokalbahnhof in Sachsenhausen nach Preungesheim. Aufgrund des hier vorherrschenden Schietwetters bin ich bis heute nicht dazu gekommen, ein paar Fotos zu machen.
Heute Nachmittag ließ dann der Regen etwas nach und ich bin schnell zum Nibelungenplatz gelaufen, um zwei Züge der Linie 18 auf den Chip zu bannen.
14.12.2011: Zug der Linie 18 Richtung Lokalbahnhof an der Haltestelle Nibelungenplatz.