Rangieren in Frankfurt Ost
Der Bahnhof Frankfurt am Main Ost ist ein wichtiger Güterbahnhof im Rhein-Main-Gebiet. Die DB unterhält hier ein Containerterminal und eine Holzverladestelle. Ständig stehen Schotterwagen und andere Fahrzeuge aus Bauzügen auf den Abstellgleisen und warten auf weitere Einsätze.
Im Rangierdienst sind Lokomotiven der Baureihe 294 im Einsatz. Am letzten Freitag konnte ich zwei 294er bei der Arbeit beobachten.
Das erste Bild ist ein Überblick über den DB-Teil des Bahnhofs von der Ratswegbrücke aus gesehen. Die ICE3-Doppeleinheit im Hintergrund fährt Richtung Frankfurt Hbf.
Triebwagen im Frankfurter Hauptbahnhof
Letzte Woche bin ich kurz durch den Frankfurter Hauptbahnhof gelaufen und habe bei der Gelegenheit vier Bilder von Triebwagen unterschiedlicher EVU gemacht.
Ortsdurchfahrt Uenzen in H0
Im Verlauf der Bahnstrecke von Syke nach Hoya liegt, kurz vor Bruchhausen-Vilsen, der kleine Ort Uenzen.
Die Kleinbahnstrecke der VGH verläuft in Uenzen zum Teil im Straßenplanum kleiner Straßen.
Für die Forumbahn im H0-Modellbahnforum haben wir uns ein neues Modulprofil ausgedacht. Bei diesen nur 30cm breiten Modulen verläuft neben dem Gleis eine Straße.
Und hier kommt wieder Uenzen ins Spiel. Ich habe spaßeshalber einmal ausprobiert, ob sich ein Teil der Ortsdurchfahrt auf den schmalen Modulen nachbauen lässt.
Hochbetrieb im Frankfurter Hauptbahnhof
Im Juli und August war im Frankfurter Hauptbahnhof besonders viel Betrieb. Grund war die Sperrung des S-Bahntunnels unter der Stadt. Die Bahn hat dort für ein neues Stellwerk umgebaut und hat den Tunnel für etwa vier Wochen gesperrt.
Während der Sperrung wendeten einige S-Bahnlinien auf den Kopfgleisen des Hauptbahnhofs. Aber auch sonst gab es einige interessante Züge zu sehen.
Als erstes bekam ich 146 244 vor die Linse.
Neue Frankfurter U-Bahnwelt
Inzwischen sind die neuen U-Bahntriebwagen der Reihe U5 auf fast allen Frankfurter U-Bahnlinien anzutreffen. Auf der U5 fahren sie noch nicht, weil hier noch zwei Stationen ohne Hochbahnsteige existieren.
Am Dienstag habe ich am Bahnhof Schäfflestraße einige Züge der Baureihe U5 fotografiert. Ich mag diese Stelle gerne, weil die Bahnen der Linie U4 hier durch den engen Bogen eines Gleisdreiecks fahren.
Das erste Bild zeigt einen Zug der Linie U7 auf dem Weg nach Hausen. Rot beklebt sehen die Triebwagen auch sehr hübsch aus.
Und schon wieder Frankfurt Hauptbahnhof bei Nacht
Gestern Abend habe ich erneut die beste Ehefrau von allen auf dem Frankfurter Hauptbahnhof abgeholt. Streikbedingt war eher wenig los, ein paar Fotos habe ich aber mitgebracht.
Auf Gleis 5 stand eine Lok der Hessischen Güterbahn, eine DR-V 100, die im Bauzugdienst eingesetzt war.
Eine Fahrt auf dem Main
In den Osterferien sind wir das erste Mal seit Jahren wieder mit dem Schiff auf dem Main unterwegs gewesen. Die Tour führte uns bei herrlichem Frühlingswetter vom Eisernen Steg zur Schleuse in Griesheim, zurück zum Eisernen Steg und dann bis zur Schleuse in Offenbach und wieder zum Eisernen Steg.
Auf der Fahrt habe ich einen Haufen Fotos gemacht, besonderes Augenmerk galt den Hafenanlagen in Gutleut und im Osthafen.
Abends auf dem Frankfurter Hauptbahnhof
Beim Warten auf die beste Ehefrau von allen habe ich an einem Abend im Frankfurter Hauptbahnhof ein paar Bilder aufgenommen. Für Nachtaufnahmen ist ein Stativ aber eigentlich doch unbedingt nötig. Der Ausschuss war dieses Mal viel höher als sonst.
Faszination Modellbahn 2015
In diesem Jahr bin ich das erste Mal zur Faszination Modellbahn nach Sinsheim gefahren. Diese Ausstellung ist im Vergleich etwa zur Intermodell in Dortmund eher klein, es gab nichtsdestotrotz einige interessante Anlagen zu sehen und einige Hersteller und Verlage waren mit ihrem Programm vor Ort.
Die Anreise erfolger unspektakulär mit IC (im Sandwich mit zwei 101) und der S-Bahn, die zwischen Heidelberg und Sinsheim Hbf (sic!) 425er einsetzt.
Ein paar Loks der NBE in Frankfurt Ost
Als ich neulich beim Baumarkt in der Hanauer Landstraße war, fielen mir aus dem Fenster der Straßenbahn heraus drei Loks der ehemaligen NBE auf den Gleisen der Hafenbahn in Frankfurt Ost.
Ich hatte keine vernünftige Kamera dabei, so sind auf die Schnelle ein paar Fotos mit dem Mobiltelefon entstanden (ich wusste wirklich nicht, dass das digitale Zoom meiner Handykamera so schlecht ist...).
Frankfurter Nahverkehr im Winter
Diesen Winter gab es ja endlich mal wieder etwas Schnee und damit die Gelegenheit, U-Bahnen und Straßenbahnen in winterlicher Umgebung abzulichten. Die folgenden Bilder habe ich am 28. Dezember 2014 gemacht.
Die beiden ersten Aufnahmen entstanden in Frankfurt Hausen.
Frankfurter Nahverkehr
Am letzten Sonntag ist ein weiteres Stück Straßenbahnstrecke in Frankfurt in Betrieb gegangen. Es handelt sich um die Verbindung zwischen den Haltestellen Stresemannallee/Gartenstraße und Stresemannallee/Mörfelder Landstraße. Auf diesem Streckenstück verkehrt jetzt die Linie 17 vom Rebstockbad her kommend bis nach Neu-Isenburg.
Am 10. Dezember hatte ich in der Gegend zu tun und habe auf dem Weg vom Hauptbahnhof bis zur Mörfelder Landstraße ein paar Fotos gemacht. Das Wetter war an jenem Tag eher mies, so dass einige Bilder etwas "verwaschen" daher kommen.
Auf Gleis 2 im Hauptbahnhof habe ich jahrelang die S-Bahntriebwagen der Baureihe 420 fotografiert. Jetzt stand dort ein nagelneuer Triebwagen der Baureihe 430 und wartete auf die Abfahrt.
Eine Reihe ausgemusterter 211
In meiner Fotokiste habe ich ein paar Bilder gefunden, die ich 1989 in Kirchweyhe gemacht habe. Auf den Bildern ist eine Reihe ausgemusterter Lokomotiven der Baureihe 211 zu sehen, die auf die Verschrottung gewartet haben.
Die Loks standen etwas ungünstig, so dass auf den Bildern meistens nur Teile der Loks zu sehen sind. Als Vorlage zum Altern und Detaillieren von 211ern der Epoche IV sind die Fotos aber prima geeignet.
Eine Stunde in Deutz
Gestern haben wir auf der Rückfahrt von der Gamescom in Köln Messe/Deutz auf unseren verspäteten ICE nach Frankfurt gewartet.
Dabei habe ich mit dem Mobiltelefon ein paar Fotos gemacht, die ich hier präsentieren möchte.
Von Frankfurt in den Taunus
Vor knapp zwei Wochen führte mich mein Weg aus dem heimatlichen Frankfurt ins idyllische Neu-Anspach im Taunus.
Was jetzt folgt, ist der erste Versuch, eine in diesem Fall eher kurze Reise mit Hilfe der Kamera des Mobiltelefons zu dokumentieren. Leichte Abbildungsschwächen lassen sich so nicht vermeiden. Ich finde aber, dass die Handyfotos ihren ganz eigenen Stil haben.
Los ging es im Nordend (ich musste auf dem Weg noch Brötchen bei Harald Kammer in der Rohrbachstraße kaufen) mit der Straßenbahn Linie 12, hier an der Haltestelle Münchener Straße/Hauptbahnhof.