Mit der Linie 18 nach Preungesheim...
...geht es erst im Dezember 2011. Ich habe aber heute das schöne Herbstwetter genutzt und bin die Baustelle von der Rohrbachstraße im Nordend bis zur neuen Endhaltestelle Gravensteiner Platz in Preungesheim abgefahren.
Auf der Kreuzung Rohrbachstraße/Friedberger Landstraße ging es relativ ruhig zu. Die Arbeiten sind im Großen und Ganzen erledigt. Im Sommer 2012 wird es dann noch einmal richtig spannend, dann wird die Haltestelle für Straßenbahn und Bus südlich der Kreuzung komplett neu gebaut.
22.09.2011: Frankfurt, Kreuzung Rohrbachstraße/Friedberger Landstraße.
Am Nibelungenplatz liegt das Gleis seit einigen Monaten. Inszwischen liegen auch die ersten paar hundert Meter Gleis vom Nibelungenplatz in Richtung Friedberger Warte auf der Betonplatte. Zwischen Rohrbachstraße und Friedberger Landstraße sind die Arbeiten an den Grünstreifen inzwischen im Gange.
22.09.2011: Frankfurt, Nibelungenplatz. Arbeiten am Straßengrün.
22.09.2011: Frankfurt, Nibelungenplatz. Blick Richtung Norden auf die zukünftige Haltestelle Nibelungenplatz.
Zwischen Nibelungenplatz und der zukünfigen Haltestelle Münzenberger Straße sind die Gleisbauer noch mit Erdarbeiten beschäftigt, teilweise liegt auch schon der Schotter. Südlich der Rat-Beil-Straße ist die Betonplatte fertig.
22.09.2011: Frankfurt, Friedberger Landstraße. Aufrichten eines Oberleitungsmastes.
Auch an der Stelle, an der einmal die Haltestelle Wasserpark sein wird, sind die Erdarbeiten noch im vollen Gange.
22.09.2011: Frankfurt, Friedberger Landstraße. Haltestelle Wasserpark.
Ein Stück weiter die Friedberger Landstraße hinauf bietet sich ein schöner Blick ins Tal.
22.09.2011: Frankfurt, Friedberger Landstraße. Blick Richtung Innenstadt.
Inzwischen umfährt die Friedberger Landstraße die Friedberger Warte nur noch westlich. Hier liegen bereits die Gleise fest auf der Betonplatte.
22.09.2011: Frankfurt, Friedberger Warte.
Die neu gebaute Friedberger Landstraße umfährt die Friedberger Warte äußerst eng. Kaum zu glauben, dass hier vier Fahrspuren und eine kombinierte Straßenbahn/Busspur Platz finden.
22.09.2011: Frankfurt, Friedberger Warte.
Neben der Friedberger Warte liegen weitere Gleisroste und Oberleitungsmasten zum Einbau bereit.
22.09.2011: Frankfurt, Friedberger Warte. Gleisroste und Oberleitungsmasten.
An der Haltestelle Bodenweg stehen inzwischen die Wartehäuschen und auch die Masten für die Laternen.
22.09.2011: Frankfurt, Friedberger Landstraße. Haltestelle Bodenweg.
An den Oberleitungsmasten hängen die ersten Ausleger.
22.09.2011: Frankfurt, Friedberger Landstraße. Oberleitungsmast mit montiertem Ausleger.
Kurz vor der Autobahn verlässt die Straßenbahn die Friedberger Landstraße und verkehrt von hier an bist zur Endhaltestelle auf einem eigenen Gleiskörper auf Rasengleis.
22.09.2011: Frankfurt, Friedberger Landstraße. Das Straßenbahngleis verlässt die Friedberger Landstraße.
Die nächste Haltestelle, Walter-Kolb-Siedlung, liegt eingezwängt zwischen der Autobahn und der Siedlung am Marbachweg.
22.09.2011: Frankfurt, Haltestelle Walter-Kolb-Siedlung.
Die Strecke führt jetzt ein kurzes Stück durch Felder und Streuobstwiesen. Da der parallel verlaufenden Rad/Fußweg noch nicht fertig gestellt ist, geht es für mich erst nach einem kleinen Umweg weiter: Haltestelle Alkmenenstraße.
22.09.2011: Frankfurt, Haltestelle Alkmenenstraße
Von hier aus ist es nur noch ein kurzes Stück bis zur Endhaltestelle Gravensteiner Platz.
22.09.2011: Frankfurt, Alkmanenstraße, Blick Richtung Gravensteiner Platz.
Kurz vor der Endhaltestelle Gravensteiner Platz gibt es einen doppelten Gleiswechsel, um die beiden Bahnsteige freizügig nutzen zu können.
22.09.2011: Frankfurt, Gravensteiner Platz. Doppelter Gleiswechsel.
Die Endhaltestelle der Linie 18 ist am Gravensteiner Platz in Preungesheim. Mitten im Neubaugebiet "Frankfurter Bogen". Im Moment sind hier die Straßen- und Gehwegbauarbeiten in vollem Gang, so dass es schwer ist, vernünftige Fotos zu machen, ein weniger gutes gibt es hier:
22.09.2011: Frankfurt, Gravensteiner Platz, bald Endhaltestelle der Linie 18.
Die VGF möchte Mitte November mit Probefahrten auf der Neubaustrecke beginnen. Bis dahin ist noch eine Menge zu tun.