Franks Blog

Eisenbahn, Modellbahn und Linux

Mein erster Taurus

2011-01-20 von Frank Wieduwilt, getagged als eisenbahnfoto

Das Bild ist zwar auch schon ein paar Monate alt, aber die Digitalfotos haben ja den Vorteil, nicht zu verbleichen...
Im Oktober 2010 schob 1116 074 der ÖBB gerade ihren EC aus der Halle in Frankfurt/Main Hbf:

Lok der Baureihe 1116 in Frankfurt/Main Hbf

Gleisplanvisionen

2011-01-20 von Frank Wieduwilt, getagged als gleispläne, modellbahn

Hier noch ein Linktip, den ich gleichsam im Vorbeigehen aufgelesen habe:
Byron Hederson betreibt eine Seite mit dem Titel Layout Vision. Dort geht es um Planung und Bau von Modellbahnen nach amerikanischem Vorbild. Viele seiner Gedanken und (abschreckenden) Beispiele sind aber problemlos auf hiesige Planungen übertragbar.

Neben Hinweisen zur Planung gibt es auch einige fertig ausgearbeitete Anlagenpläne dort zu sehen, die mir gut gefallen.

Besonders gut ist der Arikel The Tragedy of CTS Syndrome. CTS steht für CAD Too Soon. Byron beklagt darin, dass zu viele Anlagenpläne mit dem Computer gezeichnet und nie darauf abgeklopft werden, ob die erfundene Streckenführung auch praktikabel ist.
Ein Dankeschön geht an das Modellbahnprojekt Pfaffenwinkel (auch dieses Blog ist mehr als einen Besuch wert) für den Hinweis auf Layout Vision.

Und noch ein Flirt

2011-01-20 von Frank Wieduwilt, getagged als eisenbahnfoto

Nach dem Flirt der VIAS vor einigen Wochen habe ich heute zwei der neuen FLIRTs der Hessenbahn im Frankfurter Hauptbahnhof vor die Linse bekommen.

FLIRT der Hessenbahn in Frankfurt/Main Hbf

mehr »

Kleinbahnen in historischen Ansichten

2011-01-04 von Frank Wieduwilt, getagged als bücherbrett, gleispläne

Gerd Wolff:
Bahnhöfe nordwestdeutscher Kleinbahnen,
Gifhorn (Zeunert) 1976.

Bahnhöfe nordwestdeutscher Kleinbahnen

Inhalt

mehr »

Frohes neues Jahr

2011-01-04 von Frank Wieduwilt, getagged als vermischtes

Ich wüsche Euch Lesern da draußen ein glückliches und gesundes Jahr 2011.
Stefan Karzauninkat hat auf der Seite des Spur Null Magazins einen sehr schönen Artikel über gute Vorsätze zum Modellbahnbauen verfasst, auf den ich hier gerne verweise: Gute Fahrt ins Jahr 2011!. Dem schließe ich mich an.

Multiformatierer

2010-12-20 von Frank Wieduwilt, getagged als linux, programme

Zur Zeit schreibe ich an einer Anleitung, die ich sowohl auf meiner Homepage als auch in einem Forum veröffentlichen möchte.
Anstatt nun den Text einmal "roh" zu schreiben und dann jeweils für BBCode und HTML zu formatieren, habe ich eine Möglichkeit gesucht, den Text einmal zu verfassen und anschließend in die gewünschten Formate umzuwandeln. Auf Freshmeat.net bin ich schnell fündig geworden. Das Programm meiner Wahl heißt txt2tags. Es handelt sich dabei um ein recht kompaktes Python-Skript, das Text, der in einer relativ leicht zu erlernenden Sprache formatiert ist, in verschiedene Formate konvertiert. Die Syntax von txt2tags ist an die Sprachen der Wikis angelehnt und lässt sich schnell erlernen.
Was mir besonders gefällt ist, dass sich die Texte in einem beliebigen Editor erstellen lassen. Bei mir kommt der KDE-Editor Kate zum Einsatz, der Syntax-Highlighting für txt2tags bereits mitbringt:

Zum Bearbeiten von txt2tags laesst sich jeder Texteditor verwenden
Txt2tags-Markup im Editor Kate

mehr »

Endbahnhof mit viel Betrieb

2010-12-16 von Frank Wieduwilt, getagged als gleispläne, modellbahn

Neuhaus (Elbe) war Endbahnhof der nur knapp 10km langen, im April 1912 eröffneten, Kleinbahn Neuhaus (Elbe) - Brahlstorf.
1948 kam die Bahn in staatliche Verwaltung und diente bis zum Abbau 1972 vor allem dem Güterverkehr.

Gleisplan von Neuhaus (Elbe) in H0
Neuhaus (Elbe) in H0. Es gibt den Plan noch als großes png und als pdf.

mehr »

Linie 12 im Winter

2010-12-13 von Frank Wieduwilt, getagged als eisenbahnfoto, frankfurt, straßenbahn

Am 9. Dezember hatte es mal wieder geschneit und Frankfurt lag unter einer dichten Schneedecke. Am Günthersburgpark ist mir ein Zug der Straßenbahnlinie 12 begegnet:

Straszenbahn der Linie 12
Ein Wagen der Straßenbahnlinie 12 an der Haltestelle Günthersburgpark

mehr »

Bahnhof Erwitte (WLE)

2010-11-29 von Frank Wieduwilt, getagged als gleispläne, modellbahn

Eine kreative Phase voll ausschöpfend, kommt hier gleich der nächste Gleisplanvorschlag.
Dieses Mal in der Baugröße H0 und für die Freunde der Privatbahn: Bahnhof Erwitte der WLE.
Was mir an diesem Bahnhof so gut gefallen hat, ist die Lage parallel zur Straße, der Anschluss des Ladestraßengleises quasi vor dem Bahnhof und die Möglichkeit, rechts oben noch weitere Anschließer anhängen zu können:

Gleisplan Erwitte
Gleisplan von Erwitte. Damit man auch was erkennen kann, gibt es ein großes png und ein pdf in A4.

mehr »

Kleiner Schmalspurhafen in H0e

2010-11-27 von Frank Wieduwilt, getagged als gleispläne, schmalspur

Heute zeige ich einen Plan für einen 2,0x0,35m großen Bahnhof in H0e.
Dargestellt ist ein kleiner dreigleisiger Bahnhof. Am rechten Bahnhofskopf zweigt ein Gleis zu einem kleinen Hafen ab, der 4cm unterhalb der Bahnhofsebene liegt.

Gleisplan Sandhafen
Hafenbahnhof in H0e. Es gibt den Plan auch als pdf und als größeres png

mehr »

Editor im 80er Jahre-Look

2010-11-25 von Frank Wieduwilt, getagged als linux, programme

Es gab eine Zeit – die älteren unter uns werden sich erinnern ;-) – in der es keine Fenster-Benutzeroberflächen und keine Gigahertz-getriebenen Rechner gab.
In dieser alten Zeit enstanden die ersten Editoren, die über Menübefehle bedient wurden. Einer dieser Editoren war der Norton Editor. Die Schrift war in einem freundliche Hellgrau auf Blau gehalten. Mit Druck auf F 10 sprang ein Menü am oberen Bildschirmrand auf, dessen Befehle mit den Pfeiltasten auf der Tastatur zu erreichen waren. (Das war damals auf dem PC geradezu revolutionär :-)) Auch über Funktionstasten und Tastenkombinationen bediente sich das Programm hervorragend und störungsfrei.

Der Editor LE ist ein äußerlich perfekter Nachbau des Norton Editors für Linux-Systeme. (Bild 1).

LE Bild 1: LE imitiert perfekt den guten alten Norton Editor

mehr »

Frischer FLIRT in Frankfurt

2010-11-24 von Frank Wieduwilt, getagged als eisenbahnfoto

Heute ist mir im Frankfurter Hauptbahnhof ein FLIRT der VIAS begegnet. Die Triebwagen werden ab Dezember 2010 die Strecke von Frankfurt am Main über Wiesbaden nach Koblenz befahren (RMV Linie 10).

Ein sehr schönes Modell des FLIRT ist in H0 von Liliput erhältlich.

FLIRT der VIAS
FLIRT der VIAS in Frankfurt/Main Hbf

mehr »

Anlagenplanung mit Iain Rice

2010-11-10 von Frank Wieduwilt, getagged als bücherbrett, gleispläne, modellbahn

Iain Rice:
Layout Design,
Sparkford 2010.

Layout Design

Inhalt


mehr »

Berliner Personenfernverkehr

2010-10-28 von Frank Wieduwilt, getagged als eisenbahnfoto

Neben den Fotos aus dem Berliner Westhafen habe ich bei meinem letzten Besuch dort auch noch Bilder im Hauptbahnhof und in Gesundbrunnen gemacht. Eigentlich nichts Besonderes, es ist mehr der alltägliche Betrieb im Bahnhof zu sehen. Alle Bilder sind am 18. Oktober 2010 entstanden.

ICE 2 auf Gleis 13 kurz vor der Abfahrt Richtung Hannover
402 022 in Berlin Hbf abfahrbereit an Gleis 13

mehr »

Tram-Fahrschule

2010-10-28 von Frank Wieduwilt, getagged als frankfurt, straßenbahn

Heute ist mir beim Warten auf die Straßenbahn in der Frankfurter Rohrbachstraße der Fahrschulwagen der VGF begegnet.

Fahrschulwagen der VGF
28. Oktober 2010: Fahrschulwagen der VGF in der Rohrbachstraße